Aktuelles bei Kubuk

Alle Termine 2025 im Überblick

01./02.03.2025 - Arnika Akademie (zur Webseite)

Sa. 03.05.2025 - Kräuterspaziergang aus dem Hause Natur I

So. 04.05.2025 - Unkräuter vom Wegesrand- wilde Küche

10./11.05.2025 - Arnika Akademie (zur Webseite)

Fr. 16.05.2025 - Floral Manufaktur Leppersdorf
Kräuterapotheke I 10:00 - 13:00 Uhr, Kräuterapotheke II 14:00 - 17:00 Uhr

So. 18.05.2025 - Frühlingsfest in der Floral Manufaktur Leppersdorf

So. 25.05.2025 - Kräuterspaziergang in und um Cunnersdorf

Sa. 05.07.2025 - Destillation

Sa. 12.07.2025 - Kräuterapotheke aus dem Hause Natur II

So. 13.07.2025 - Kräuterspaziergang in und um Cunnersdorf

09./10.08.2025 - Arnika Akademie (zur Webseite)

Sa. 04.10.2025 - Wurzelgräbertag

01./02.11.2025 - Arnika Akademie (zur Webseite)

Sa. 22.11.2025 - Wichtelwerkstatt

So. 23.11.2025 - Wichtelwerkstatt

Sa. 29.11.2025 - Wichtelwerkstatt



Weitere Termine über das Nationalparkzentrum und die Floralmanufaktur folgen.

Termine jeweils 10:00 - 15:00 Uhr außer die Seminarwochenenden - bitte detaillierte Beschreibung lesen!



Seidel, Cornelia

7x7 Kräuter, 7x7 Experten und ihre Rezepte

Eigenverlag, o. J. (2021), 116 Seiten Preis: 19,90 Euronen (gegebenenfalls zuzgl. Versandkosten), Bezug über E-Mail: info@kubuk.de
Website: www.kubuk-naturheilkunst.de, Tel. 01629806348 oder die weiteren Mitstreiter*innen sowie die Herausgeberin: gesundheit@cosei.de bzw.
Tel. 03661/3497 /// Zur Leseprobe hier

RÜCKBLICK und AUSBLICK

Gesundes neues Jahr 2025

Das neue Jahr sieht mich freundlich an,
und ich lasse das alte mit seinem Sonnenschein
und Wolken ruhig hinter mir.

~ Johann Wolfgang von Goethe ~


Was für ein Schaltjahr!

Kurz vorwegnehmend- was wollte mich dieses Jahr nur lehren? Herausforderungen bin ich gewöhnt und ich komme klar mit Turbulenzen, aber dieses 2024 hatte mich ganz schön auf die Probe gestellt. Aus diesem Grund halte ich mich auch kurz was den Rückblick betrifft- hoffen wir auf ein besseres 2025, ein friedliches und vor allem gesundes Jahr!

Beruflich ging es gut los. Eine Dienstreise brachte wertvollen Erfahrungsaustausch und neue Impulse. Im weiteren Verlauf gab es jobmäßig für mich einen erneuten Wechsel innerhalb der Nationalparkverwaltung mit höherem Stundenpensum, neuen Aufgaben aber auch neuen Zielen. Mit dem Umzug in ein anderes Dienstgebäude, der Erweiterung des Kollegenkreises und Aufgabenfeldes fühlte ich mich keinesfalls überfordert, sondern eher endgültig angekommen.

Eine Vielzahl an Veranstaltungen innerhalb der Umweltbildung durfte ich miterleben und gestalten.
Als ich mein 2. Staatsexamen ablegte (2016) und später dann auch die Prüfung zum zertifizierten Landschafts- und Naturführer (2021) hatte ich mich etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt mit der Aussage: „Nie wieder eine Prüfung“ Zack, da stecke ich nun in der Ausbildung zur Waldpädagogin! Was soll ich sagen? Es macht mir einfach nur Spaß und ich komme meiner Bestimmung nach. Sofort fließen neue methodische Ansätze in die Bildungsarbeit ein und bringen neue Erkenntnisse.
Es ist eine wahrhafte Bereicherung sich immer wieder auszuprobieren und damit bei den Kindern und Jugendlichen Begeisterung zu wecken sowie Erfolgsmomente zu verschaffen!

Die Kräuterschule erfreute sich weiterhin regen Zuspruchs. Die Anzahl der neugierigen, interessierten und begeisterten Kursteilnehmer stieg nochmals und ich gab mich dieser Aufgabe hin- es ist für mich nach wie vor eine Erfüllung und Berufung gleichermaßen.
Im Februar trafen sich die „alten Hasen“- meine Mitstreiterinnen auf Kräuterwegen- wieder und wir hatten phantastische Momente im Harz. Unsere allerliebste Kräuterlehrerin Simone Detto erfrischte uns wieder mit neuen Erkenntnissen und Rezepturen. Diese Art Weiterbildung bringt wieder frischen Schwung aber auch Bestätigung für unser Tun. Dafür bin ich sehr dankbar.
Mit Zusatzkursen, individuellen Angeboten und neuen Produkten hoffe ich, dass ich allen Anfragen und Kunden gerecht geworden bin. Der Jahresausklang mit der Wichtelwerkstatt bot eine ruhig anheimelnde Atmosphäre und damit Einstimmung auf eine besinnliche Zeit.

Ein absolutes Highlight 2024 war für mich eine besondere Reise welche ich mir schon lange ersehnt hatte. Der Zauber Asiens hatte es mir wahrlich angetan. Ohne mich in Details zu verlieren schwärme ich an dieser Stelle einfach nur für diese Kultur und Religion. Von Thailand über Kambodscha nach Vietnam- rundum einfach nur ein Traum. Diese uralten Tempelanlagen, Pagoden, Stupas und die Geschichten dazu hinterließen Eindrücke und Einblicke in fremde Kulturen.


vor Wat Arun Bangkok


Railtrain Market Bangkok


in Angkor Wat


Ta Phrom Tempel Kambodscha


Die Vielfalt der Religionen ob Hinduismus, Buddhismus, Muslime, Christentum- nirgends auf dieser Welt ist mehr vereint! Die Erkenntnis, dass alle Religionen durchaus miteinander vereinbar sind und bis hin zum Schamanismus gleiche Wurzeln tragen rückten damit näher in mein Bewusstsein.


in den Marmorbergen


Die Skulptur eines Marmorbuddhas in den Marmorbergen der Region Da Nang, Vietnam


Blick auf den Tempel des Jadeberges im Hoan Kiem See


In der Halong Bucht


Getragen von Momenten der Faszination tiefster Begeisterung sowie Ehrfurcht kehrte ich zurück. Im Hier und Jetzt galt es das alles zu verarbeiten. Das konnte ich sehr wohl vielleicht auch des besonderen Umstandes, dass ich die Trauzeugin bei einer Wikinger Hochzeit und somit das Zeremoniell begleiten durfte. Welch magische Momente. Dankeschön. 😊

Im Alltag angekommen gab es dann die angedeuteten Prüfungen und wir hatten vor allem familiär so einiges zu bewältigen. Umso mehr war es wichtig auch hier die Genussfreuden zu erhalten und Glücksmomente zu schaffen.
Ein Segeltörn entlang griechischer Inseln mit zahlreichen Ausflügen zu Land und Leuten sorgte u.a. dafür.
Die kleine Balkantour vorab verschaffte uns Einblick in wiederum ganz andere Kulturen und die Fahrt entlang des Pindos Gebirges ermöglichte uns faszinierende Blicke auf die Meteora Klöster. Einige davon konnten wir auch besuchen. Wir konnten durchatmen und Kraft tanken.


Monastère de Varlaam – eines der Meteoraklöster


Rosanou Monastery


Blick von Ithaka- der Heimat des Odysseus




Abschluss eines wunderbaren Törns


Das konnten wir natürlich auch hier vor Ort. Unsere zauberhafte Region bietet dafür beste Gelegenheiten. Da das Thema „Fahrzeuge“ 2024 für einschneidende Erlebnisse sorgte, galt es auch hier das Beste daraus zu machen. So bin ich sehr viel mit dem Fahrrad unterwegs gewesen und auch das Motorrad wurde ordentlich bewegt.

Ausflüge mit meinen Roadkäppchen rückten auch wieder mehr in den Fokus, sodass in dieser unruhigen, herausfordernden Zeit doch ein gutes WIR- Gefühl zustande kam und auch Zufriedenheit einkehrte. Das Leben ist schön- es hat niemand gesagt, dass es einfach ist!

Dankeschön an alle Wegbegleiter, Freunde und vor allem Familie!
Ohne euch wäre diese breite Fülle nicht denkbar! Es gilt weiterhin Dankeschön zu sagen an alle, die so interessiert meine kleine Kräuterschule nähren und tragen. Das beflügelt mich weiterhin das Unbekannte zu entdecken und erhält meine Neugier und meine Entdeckerlust, aber auch meinen Kampfgeist und Veränderungswillen. Mich erreichen zahlreiche Anfragen, die genau das von mir fordern - Ich bin bereit dafür und wachse mit diesen Herausforderungen!

"Unkräuter sind die Individualisten im Blumenbeet"

Gern stelle ich mich aber auch auf individuelle Kundenwünsche ein. Seit Bestehen meiner Kräuterschule habe ich bemerkt, dass gerade dies meine Stärke ist. Ab einer Personenzahl von 6 Teilnehmern wird ein maßgeschneidertes Angebot nach ihren Vorstellungen individuell terminiert. Sprechen Sie mich an - nichts ist unmöglich!

Wie sagte schon Aristoteles: „Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste.“

So werde ich auch dieses Jahr mein Bestes geben.

Meine Seminartermine sind arg begrenzt, da ich wieder für die Arnika Akademie unterwegs sein darf und auch in meiner geliebten Floral Manufaktur Leppersdorf wird es wieder einen Kurs geben.
Ebenfalls hat sich eine Zusammenarbeit mit unserer ortsansässigen Kochschule ergeben- schaut rein, probiert euch aus- es ist allerliebst mit ganz tollen Gastgebern. Deshalb ist eine rechtzeitige Buchung immer sinnvoll.

Der Ausblick für 2025 ist voller Hoffnung und Vorfreude auf all die spannenden Dinge die kommen werden und ich bin sehr neugierig, was das Jahr alles so bringen wird. Es gibt viel zu entdecken und auch mein persönlicher Wissensdurst ist noch lange nicht gestillt!



Hier können Sie die Chronik 2023 einsehen Hier können Sie die Chronik 2022 einsehen Hier können Sie die Chronik 2021 einsehen Hier können Sie die Chronik 2020 einsehen Hier können Sie die Chronik 2019 einsehen Hier können Sie die Chronik 2018 einsehen Hier können Sie die Chronik 2017 einsehen Hier können Sie die Chronik 2016 einsehen

Alle aktuellen Seminare und Themen hier:

Wie sagte schon Aristoteles:
"Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste."


So werde ich auch dieses Jahr mein Bestes geben. Es gibt viel zu entdecken und auch meine persönliche Neugier ist noch lange nicht gestillt!



Anfragen zur Buchung direkt übers Kontaktformular oder via PDF